Aktuelles

Eine Videobotschaft zum World Peatlands Day

World Peatlands Day: Eine weltweite Lesung des Venice Agreements

Zum World Peatlands Day 2025 feiern wir die Vielfalt der Menschen, die sich weltweit für den Schutz dieser lebenswichtigen Ökosysteme einsetzen – mit…

Weiterlesen »
Torfabbaufelder, archäologische Stätte im ursprünglichen Birkenwald, Aukštumala, WETBEINGS-Exkursion, April 2025. Fotos: Suza Husse

WETBEINGS: Peatland Organisms, Stories, Troubles

Am 26. April 2025 eröffnete das transdisziplinäre Projekt WETBEINGS: Peatland Organisms, Stories, Troubles mit der Online-Veranstaltung TRANS-LOCAL…

Weiterlesen »

Unser aktueller Newsletter ist da!

In der neuen Ausgabe unseres Quartalsnewsletters nehmen wir Sie mit zu Spatenstich und Staffelstart, geben Einblicke in internationale Schutzprojekte…

Weiterlesen »
Grace Nono – „Bring the Waters Home“ (Cover) Foto: Clocknock GmbH

„Bring the Waters Home“ von Grace Nono – Ein kraftvolles Ergebnis der Climate Action Artist Residency

Die Michael Succow Stiftung, Partner im Greifswald Moor Centrum, freut sich, die Veröffentlichung von „Bring the Waters Home“ bekannt zu geben – ein…

Weiterlesen »
Im. Moor. Sein. - mit allen Sinnen das Moor erleben Bild: Michael Succow Stiftung / Tabea Feldmann und Miriam Strotmann

Neu erschienen: Im.Moor.Sein. – mit allen Sinnen durch die Jahreszeiten

Wie klingt der Wind im Moor? Welche Farben zeigt das Moor im Frühling? Und wie fühlt sich der Boden unter den Füßen an? Die neue Publikation…

Weiterlesen »
Cover: Paludiculture – EU Experience and Prospects for Implementation in Ukraine, 2024. © UNDP

Jetzt auf Englisch verfügbar: UNDP-Kompendium zur Paludikultur in der Ukraine mit Greifswalder Expertise

In der Nordukraine läuft derzeit ein wegweisendes Projekt, das Moorwiedervernässung, Klimaschutz und nachhaltige Landwirtschaft miteinander verbindet.…

Weiterlesen »
Projektstart „Peat4People“ bei der Uganda Water and Environment Week 2025. Foto: Michael Succow Stiftung / Samer Elshehawi

MSS stärkt internationalen Moorschutz – Start des Projekts „Peat4People“ in Uganda und Ruanda

Die Michael Succow Stiftung (MSS), Partner im Greifswald Moor Centrum, erweitert ihr internationales Engagement für den Moorschutz. Gemeinsam mit der…

Weiterlesen »

Sommerschule im Wasserwerk der Zukunft: Architektur – Moor – Paludikultur

Wie können Bau- und Gestaltungsideen mit Materialien aus dem Moor einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Dieser Frage widmet sich eine Sommerschule im…

Weiterlesen »
Die Preisverleihung der Ökofilmtour in Potsdam mit Preisträger*innen und Jury. Foto: Ulrike von Au

Filme, die bewegen – Ökofilmtour setzt Zeichen für Umwelt und Natur

Mitreißende Geschichten, starke Bilder und klare Botschaften: Bei der 20. Ökofilmtour wurden am 9. Mai in Potsdam die besten Filme des Festivals…

Weiterlesen »
Küstenwald Lanken | Foto: J. Lessmann

Tag des Wanderns: „Wildnis“ erleben – vor der eigenen Haustür

Am 14. Mai ist bundesweit Tag des Wanderns – ein schöner Anlass, um Natur zu entdecken.

Weiterlesen »