Mehrheit in MV will mehr Naturschutz – NABU-Umfrage zeigt deutliche Zustimmung

Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des NABU zeigt: Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern wünschen sich deutlich mehr Einsatz für den Schutz und die Wiederherstellung der Natur.

81 Prozent befürworten das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, 72 Prozent wünschen sich einen stärkeren politischen Umsetzungswillen. Für 94 Prozent der Befragten ist Natur wichtig für ihre Lebensqualität – ein klares Signal für die Bedeutung gesunder Ökosysteme im Land. 

An erster Stelle steht für viele der Erhalt der Artenvielfalt (70 %), gefolgt von sauberem Trinkwasser (65 %) und der Wasserspeicherung in der Landschaft (60 %). 

Diese Ergebnisse unterstreichen den breiten Rückhalt in der Bevölkerung für einen aktiven, zukunftsorientierten Natur- und Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern – und den klaren Auftrag an Politik und Gesellschaft, dafür die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen. 

Als Succow Stiftung, Partner im Greifswald Moor Centrum, engagieren wir uns gemeinsam mit Partnern im Land, um diesem Auftrag mit konkreten Projekten und Naturschutz- und Moorschutzarbeit nachzukommen. 

>> Mehr zur Umfrage: NABU Mecklenburg-Vorpommern