Aktuelles

Dr. Lebrecht Jeschke zum 90. Geburtstag

Am 15. Mai 2023 feierte unser Ehrenmitglied im Stiftungsrat Lebrecht Jeschke seinen 90. Geburtstag. Aus diesem freudigen Anlass kamen am 24. Mai…

Weiterlesen »
Rohrkolbenkultivierung (Foto: St. Busse)

Großer Moor-Feldtag - Save the Date

Am 8. September laden die Projekte MoKKa und Paludi-Progress ein zum großen Feldtag rund um und auf Moor

Weiterlesen »
(c) GIZ

Trinationaler Austausch zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Ustjurt

Im Mai fand in Karakalpakstan (Usbekistan) ein dreitägiger Erfahrungsaustausch zur Stärkung der grenzüberschreitenden Naturschutz-Zusammenarbeit im…

Weiterlesen »

Bewirb dich für die Naturschutz-Sommerakademie

Dieses Jahr geht es vom 8. bis 14. Juli als rollende und paddelnde Naturschutz-Sommerakademie durch das Biosphärenreservat Spreewald und die neuen…

Weiterlesen »
How to paludiculture? (Bild: biofilm)

How to paludiculture? 

Das zeigt unser neuer Film: 50 Personen aus 10 Ländern der EU erfahren auf einer 5-Tage- Tour, dass und wie Paludikultur machbar ist.

Weiterlesen »
Restauriertes Küstenüberflutungsmoor Karrendorfer Wiesen (Foto: T. Dahms)

F&A zu #moormussnass - kurz und klar

Sieben F&A, um die Wichtigkeit von Mooren für das anstehende EU-Naturwiederherstellungsgesetz und das EU-Gesetz zur Bodengesundheit - das GMC und…

Weiterlesen »

Du hast den grünen Daumen und bist handwerklich gut drauf?

Dann haben wir die richtige Bufdi-Stelle für dich! Im Stiftungshaus und im Garten in Greifswald werkeln, praktisch arbeiten auf unseren…

Weiterlesen »

Der neue Succow Newsletter ist online

Unsere Stiftungsarbeit hält immer Überraschungen bereit

Weiterlesen »
Restaurierung eines Moores der Wicklow Mountains in Irland (Foto: J. Peters)

Mehr Austausch für Moore in Europa

In der Europäischen Union sind ca. 25 % der Moore geschädigt. Wie ihr Zustand verbessert werden kann durch Gesetze, aber auch durch das Einbringen…

Weiterlesen »
Das Naturschutzgebiet Karrendorfer Wiesen. Der Bagger im Hintergrund.

Baumaßnahmen in den Karrendorfer Wiesen

Das Prielsystem und die Beweidbarkeit der Flächen werden optimiert. Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber, die im Naturschutzgebiet unterwegs waren,…

Weiterlesen »