Aktuelles

Aufmerksam auf Vögel auf unseren Stiftungsflächen achten

Hinweise zur Vogelgrippe und Bitte um Mithilfe

Weiterlesen »
Vernässen statt Verwässern. Illustration: igel+ente

Jetzt Moorbotschafter*in werden

Zivilgesellschaft wirkt – Moore brauchen starke Stimmen.

Weiterlesen »
Workshop in Belize Foto: C. Malpica / Michael Succow Stiftung

Workshop in Belize stärkt Moorkartierung und Klimaplanung

Ein gemeinsamer Workshop in Belize hat kürzlich Fachleute aus Regierungsbehörden, Forschungseinrichtungen und Nichtregierungsorganisationen…

Weiterlesen »

Regionalkomitee zur UNESCO-Welterbestätte „Winterkalte Wüsten von Turan“ tagte in Aschgabat

Vom 17. bis 18. Oktober 2025 fand in Aschgabat (Turkmenistan) die zweite Sitzung des Regionalkomitees für die UNESCO-Welterbestätte „Winterkalte…

Weiterlesen »
Wiedervernässtes Hangquellmoor Binsenberg Foto: Michael Succow Stiftung

Mehrheit in MV will mehr Naturschutz – NABU-Umfrage zeigt deutliche Zustimmung

Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des NABU zeigt: Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern wünschen sich deutlich mehr Einsatz für den Schutz und die…

Weiterlesen »
Die Regisseur*innen Olesia Morhunets-Isaienko und Roman Synchuk zusammen mit Jan Peters bei der Premiere von „Natural Border“ in Greifswald. Foto: Viktoria Pavlovska

„Natural Border“ – Erste ukrainische Moordokumentation feiert Premiere in Greifswald

Am 16. Oktober 2025 haben wir zusammen mit der Moorbibliothek im Rahmen der Interkulturellen Woche in Greifswald die Dokumentation „Natural Border“…

Weiterlesen »
Auf geht's in das Naturschutzgebiet. Foto: B. Brockhaus

Alumnitreffen der Succownautinnen und Succownauten im Kaufunger Wald

Vom 10. bis 12. Oktober trafen sich 18 ehemalige Succownautinnen und Succownauten im Kaufunger Wald bei Göttingen.

Weiterlesen »
Das neu gewählte DNR-Präsidium: v.l.n.r.: Thomas Schröder, Melanie Grimm, Jan Peters, Martina Schaub, Adrian Johst, Silvie Kreibiehl, Kai Niebert, Felicia Graubner, Carolin Schenuit, Heike Vesper, Jörg-Andreas Krüger Foto: DNR

Jan Peters erneut ins Präsidium des Deutschen Naturschutzrings gewählt

Der Deutsche Naturschutzring (DNR) – Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen – hat auf seiner Mitgliederversammlung in…

Weiterlesen »
Moorkoffer 2 mit vielfältigem Material für die Moorpädagogik Bild: M. Strotmann & T. Feldmann / Michael Succow Stiftung

Moorkoffer 2 ist da – frische Ideen für die Umweltbildung im Moor

Wie fühlt sich ein Moor an? Warum speichert Torf Kohlenstoff? Und wie bringt man Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dieses wertvolle Ökosystem…

Weiterlesen »

Kampagne „Echte Leistungsträger“: Für den Schutz unserer Artenvielfalt

Die Kampagne „Echte Leistungsträger“ stellt Tiere und Pflanzen vor, die das Netz des Lebens bilden, das uns alle trägt. Sie möchte mit überraschenden…

Weiterlesen »