Aktuelles

Moorkoffer 2 mit vielfältigem Material für die Moorpädagogik Bild: M. Strotmann & T. Feldmann / Michael Succow Stiftung

Moorkoffer 2 ist da – frische Ideen für die Umweltbildung im Moor

Wie fühlt sich ein Moor an? Warum speichert Torf Kohlenstoff? Und wie bringt man Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dieses wertvolle Ökosystem…

Weiterlesen »
Schon 1960 gemeinsam auf Exkursion - Hannes Knapp und Michael Succow, damals mit dem studentischen Lamarckzirkel (Foto: Archiv M. Succow)

Wir gratulieren!

Mit 75 Jahren noch immer voll im Einsatz: unser stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender Prof. Dr. Hans-Dieter Knapp feiert heute Geburtstag.

Weiterlesen »
MoKKa-Video Teil 1 ist jetzt online! Mit Einblicken in die Praxis der Moorwiedervernässung. Foto: Michael Succow Stiftung/BioFilm

Wie funktioniert Moorwiedervernässung? – Neue Filmreihe gibt Einblicke in die Praxis

Wie funktioniert die Wiedervernässung von Mooren eigentlich? Welche Schritte braucht es von der ersten Idee bis zur Umsetzung – und worauf kommt es…

Weiterlesen »

Ein Baum, ein Mast, eine Mission

Film: Die Reise einer Douglasie

Weiterlesen »
Lebrecht Jeschke, wie er sicherlich vielen noch in Erinnerung ist (Foto: Archiv Succow Stiftung)

Nachruf – wir nehmen Abschied von Dr. Lebrecht Jeschke

Wir trauern um Dr. Lebrecht Jeschke, der am 15. Juli im Alter von 92 Jahren verstarb. Er war seit Gründung der Michael Succow Stiftung bis zu seinem…

Weiterlesen »

Gemeinsam für die Natur: Michael Succow Stiftung unterstützt Verbändeappell zur Umsetzung der Wiederherstellungsverordnung

Michael Succow Stiftung, Partner im Greifswald Moor Centrum, unterstützt gemeinsam mit 34 weiteren Organisationen aus Umwelt- und Naturschutz,…

Weiterlesen »
Neue Arbeitshilfen zur Planung und Genehmigung von Moorschutzvorhaben in Niedersachsen und Schleswig-Holstein

Neu: Handreichungen für Moorschutz

So geht das in Niedersachsen und Schleswig-Holstein!

Weiterlesen »

Bundesumweltminister Carsten Schneider und Landesminister Till Backhaus besuchen Karrendorfer Wiesen

Heute am 3. Juli 2025 besuchte Bundesumweltminister Carsten Schneider gemeinsam mit dem Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und…

Weiterlesen »

Besondere Ehrung für Prof. em. Dr. Michael Succow: Auszeichnung mit der Leibniz-Medaille

Leibniz-Sozietät zeichnet den Stifter der Michael Succow Stiftung für seine Verdienste in Moorschutz, Renaturierung und Klimaschutz aus

Weiterlesen »
Prof. Dr. Hans Dieter Knapp

International besetzter Aufsichtsrat des UNESCO-Instituts BRI nimmt Arbeit auf – Prof. Dr. Hans Dieter Knapp mit dabei

Am 19. Juni 2025 trat der Aufsichtsrat des Biosphere Reserves Institute (BRI) an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zu…

Weiterlesen »