Echt:Natur – unser Naturerbe erleben per App

Per Smartphone unterwegs auf unseren Naturerbe-Flächen


Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer App Echt:Natur. Aktuell befindet sich die App in einem technischen Update, um Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern. Deshalb ist sie vorübergehend nicht in den App-Stores verfügbar. 
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die App wieder bereitzustellen – sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store. Sobald es so weit ist, informieren wir auch über unsere Website und Social-Media-Kanäle. (Stand 6/2025)

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die App bald wieder bereitzustellen – sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store. Sobald es so weit ist, informieren wir auch über unsere Website und Social-Media-Kanäle.

Per Smartphone das Naturerbe der Stiftung eigenständig erkunden – das macht die Succow Stiftung mit der App Echt:Natur möglich. Ob in der Goor, in den Karrendorfer Wiesen oder in Lanken, ob Wald, Moor oder Strand – Wissen, Erlebnis und Spaß sind für sieben Naturerbe-Flächen der Stiftung auf dem Mobiltelefon zu haben – problemlos von zuhause oder vor Ort.

Die App eignet sich für erwachsene Naturliebhaber*innen wie auch für Kinder. Sie bietet unter anderem Infotexte, Luftbilder, Wanderrouten und für die Kleineren spannende Hörgeschichten, Quiz und Spielanleitungen.

Die App Echt:Natur gibt es kostenfrei bei GooglePlay und im Apple AppStore.

Natürlich nimmt die Michael Succow Stiftung dabei die Integrität Ihrer Daten sehr ernst. Mehr Informationen lesen Sie in der Datenschutzerklärung für die Echt:Natur-App.

Die Projekt-Koordination und die Bereitstellung von Basisinformationen zu elf Flächen erfolgten durch die Succow Stiftung. Diese Teilbereiche wurden von der NUE gefördert. Inhaltliche Entwicklung des erlebnisorientierten Moduls für sieben Gebiete sowie die Programmierung und der Test der Smartphone-App werden von externen Auftragnehmern durchgeführt und durch ELER gefördert.

App Echt:Natur

Ort: Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg

Laufzeit: Erstellung 2017