Damit bringt er auch zukünftig seine Expertise in die Arbeit des DNR ein. Der Verband vereint 100 Mitgliedsorganisationen, die gemeinsam die Interessen des Natur- und Umweltschutzes gegenüber Politik und Öffentlichkeit vertreten.
„Die Herausforderungen unserer Zeit – Klima, Biodiversität und Demokratie – sind eng miteinander verwoben. Der DNR zeigt, dass wir diesen Aufgaben nur gemeinsam begegnen können: mit einer starken, vernetzten Zivilgesellschaft“, so Jan Peters, Geschäftsführer der Michael Succow Stiftung.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung feierte der DNR zugleich sein 75-jähriges Bestehen – 75 Jahre Engagement für Umwelt, Natur und Demokratie. Mit neuen Mitgliedern und einem aktuellen Leitantrag „Engagiert für die Demokratie. Wirksam für die Umwelt.“ setzt der Verband klare Impulse für die Zukunft.
Die Michael Succow Stiftung ist seit vielen Jahren Mitglied im DNR und engagiert sich aktiv für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Nationalen Naturerbes, für Moorschutz und nachhaltige Landnutzung – Themen, die auch auf Bundesebene eine wachsende Bedeutung erfahren.