Oman
Potenzialanalyse für Biosphärenreservate und nachhaltige Tourismusentwicklung in ausgewählten Schutzgebieten
Gegenwärtig intensiviert sich die Nutzung von Land und natürlichen Ressourcen in Oman, was eine potenzielle Bedrohung für den Erhalt vieler Ökosystemleistungen darstellt. Das Sultanat Oman ist ein Staat in Vorderasien im Osten der Arabischen Halbinsel.
Biosphärenreservate als Modelle und Lernorte für nachhaltige Entwicklung (BNE) können eine wichtige Rolle bei der Erprobung bewährter und der Entwicklung angepasster Ansätze für nachhaltige Einkommen im Sultanat Oman spielen, um Lebensgrundlagen im ländlichen Raum zu erhalten und den Druck auf natürliche Ökosysteme zu verringern. Im Oman gibt es - bisher - keine Biosphärenreservate.
Biosphärenreservate könnten jedoch als innovatives Instrument dienen, um nachhaltigen Naturtourismus als Einnahmequelle im Land und aus dem Ausland zu etablieren. Die Beteiligung lokaler Gemeinschaften an der Konzeption und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus kann ein Mittel zur lokalen Einkommensgenerierung sein.
Die Potenzialanalyse für die Einrichtung eines ersten Biosphärenreservates in Oman wird der erste Schritt auf dem Weg zur Einrichtung sein.
Oman
Schutzgebiete: Al-Jabal Al-Akhdar Natural Landscape Reserve, Khor Kharfout Archaeological Reserve
Ort: Sultanat Oman
Laufzeit: 03 2022 - 02 2023

Kirsten Meuer
Expertise: Biosphärenreservate, Partizipation, Schutzgebietsmanagement
Tel +49 3834 83542 19



















