Aktuelles

Einladung zum Aufbauworkshop "Moor- und Klimabildung" (Card: T. Feldmann)

Aufbauworkshop Moorpädagogik

Am 7. März bietet die Succow Stiftung einen Aufbauworkshop "Moorpädagogik/Moor-Klimabildung mit den Methoden des Moorkoffers.

Weiterlesen »

Kreativer Möhrenauflauf für die Agrarwende

Die Möhren versammeln sich auch bei der Succow Stiftung

Weiterlesen »

Unruhige Landschaften - Eine filmische Erkundung und ein Gespräch über Landschaft

Soiree & Filmpräsentation am 22. Januar um 17.30 Uhr im Nicolaihaus in Berlin mit Kathrin Succow

Weiterlesen »
Cover Mooratlas (bild: Succow Stiftung, Heinrich-Bpll-Stiftung, BUND)

Mooratlas

Weltpremiere: Damit bekannter wird, dass Moore unheimlich wichtig sind für alle, rum(o)oren Succow Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung und BUND mit dem…

Weiterlesen »

Kochen für den Naturschutz

Wir müssen sehr flexibel sein, wenn wir unsere Botschaft über den Naturschutz vermitteln wollen! Und geschmeckt hat es am Ende auch.

Weiterlesen »

METAMOORPHOSE

Wie sich das Image der Moore durch Social media verbessern lässt, zeigt der Workshop in der Veranstaltungsreihe METAMOORPHOSE.

Weiterlesen »
Naturschutzgebiet Goor auf der Insel Rügen - ein alter Buchenwald bis zum Ufer der Ostsee. Foto: H. D. Knapp

Komm' in unser Team!

Stellenausschreibung: Flächenmanagement Nationales Naturerbe / „WaldnaturschutzpraktikerIn“

 

Weiterlesen »

Hoffnung zu Weihnachten

Der zerstörerische Krieg in der Ukraine hat uns alle tief erschüttert. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit engagierten ukrainischen…

Weiterlesen »
BBC Ukraine on peatlands of Polesia

Moore, Krieg und die Ukraine

Wie Jahrzehnte der Entwässerung die Ukraine angreifbarer gemacht haben, haben Hans Joosten und Olga Denyshchyk von der Succow Stiftung für einen…

Weiterlesen »
WaterLANDS project engaging for peatlands in Brussels (Still: WaterLANDS)

Moore im Herzen der Europäischen Union

Wiedervernässung muss stark ins neue Naturwiederherstellungsgesetz der EU. Unseren Einsatz dafür zusammen mit starken Partnern zeigt der Film aus dem…

Weiterlesen »