Aktuelles

Neue Arbeitshilfen zur Planung und Genehmigung von Moorschutzvorhaben in Niedersachsen und Schleswig-Holstein

Neu: Handreichungen für Moorschutz

So geht das in Niedersachsen und Schleswig-Holstein!

Weiterlesen »

Bundesumweltminister Carsten Schneider und Landesminister Till Backhaus besuchen Karrendorfer Wiesen

Heute am 3. Juli 2025 besuchte Bundesumweltminister Carsten Schneider gemeinsam mit dem Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und…

Weiterlesen »
MoKKa-Video Teil 1 ist jetzt online! Mit Einblicken in die Praxis der Moorwiedervernässung. Foto: Michael Succow Stiftung/BioFilm

Wie funktioniert Moorwiedervernässung? – Neue Filmreihe gibt Einblicke in die Praxis

Wie funktioniert die Wiedervernässung von Mooren eigentlich? Welche Schritte braucht es von der ersten Idee bis zur Umsetzung – und worauf kommt es…

Weiterlesen »

Besondere Ehrung für Prof. em. Dr. Michael Succow: Auszeichnung mit der Leibniz-Medaille

Leibniz-Sozietät zeichnet den Stifter der Michael Succow Stiftung für seine Verdienste in Moorschutz, Renaturierung und Klimaschutz aus

Weiterlesen »
Prof. Dr. Hans Dieter Knapp

International besetzter Aufsichtsrat des UNESCO-Instituts BRI nimmt Arbeit auf – Prof. Dr. Hans Dieter Knapp mit dabei

Am 19. Juni 2025 trat der Aufsichtsrat des Biosphere Reserves Institute (BRI) an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zu…

Weiterlesen »

2. Samarkander Sommerschule 2025 – Nachhaltigkeit, Innovation und regionale Zusammenarbeit im Fokus

Die Sommerschule „Innovations for sustainable land use and nature conservation in Central Asia“ fand mit positiver Resonanz ihren Abschluss.

Weiterlesen »

Wir für Moore: Succow Stiftung auf dem MV-Tag

Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandelte sich Greifswald anlässlich des 15. MV-Tages und des 775. Stadtjubiläums in ein großes Landesfest.

Weiterlesen »
Biomasseernte auf wiedervernässter Fläche Foto: T. Dahms

Ausschreibung gestartet: Digitale Biomasse-Vermittlungsplattform für Paludikultur geplant

Im Rahmen des Verbundprojekts PaludiAllianz soll eine neue Online-Plattform zur Kontaktvermittlung zwischen Produzent*innen und Abnehmern von…

Weiterlesen »
Archivfoto Tag der Deutschen Einheit 2024 / Michael Succow Stiftung

Moorschutz zum Anfassen: Succow Stiftung auf dem MV-Tag in Greifswald

Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird Greifswald zum Zentrum Mecklenburg-Vorpommerns – beim MV-Tag und unter dem Motto „Greifswald Innovativ“. Wir als…

Weiterlesen »
Pressebild – Projektstart PaluWise

PaluWise-Projekt gestartet: Lösungen für die produktive Nutzung wiedervernässter Moorböden im Fokus

Ein neues, von der EU gefördertes Projekt widmet sich der nachhaltigen Nutzung degradierter, wiedervernässter Moorökosysteme: PaluWise. Anhand von…

Weiterlesen »