Aktuelles

Auf geht's in das Naturschutzgebiet. Foto: B. Brockhaus

Alumnitreffen der Succownautinnen und Succownauten im Kaufunger Wald

Vom 10. bis 12. Oktober trafen sich 18 ehemalige Succownautinnen und Succownauten im Kaufunger Wald bei Göttingen.

Weiterlesen »
Das neu gewählte DNR-Präsidium: v.l.n.r.: Thomas Schröder, Melanie Grimm, Jan Peters, Martina Schaub, Adrian Johst, Silvie Kreibiehl, Kai Niebert, Felicia Graubner, Carolin Schenuit, Heike Vesper, Jörg-Andreas Krüger Foto: DNR

Jan Peters erneut ins Präsidium des Deutschen Naturschutzrings gewählt

Der Deutsche Naturschutzring (DNR) – Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen – hat auf seiner Mitgliederversammlung in…

Weiterlesen »
Moorkoffer 2 mit vielfältigem Material für die Moorpädagogik Bild: M. Strotmann & T. Feldmann / Michael Succow Stiftung

Moorkoffer 2 ist da – frische Ideen für die Umweltbildung im Moor

Wie fühlt sich ein Moor an? Warum speichert Torf Kohlenstoff? Und wie bringt man Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dieses wertvolle Ökosystem…

Weiterlesen »

Kampagne „Echte Leistungsträger“: Für den Schutz unserer Artenvielfalt

Die Kampagne „Echte Leistungsträger“ stellt Tiere und Pflanzen vor, die das Netz des Lebens bilden, das uns alle trägt. Sie möchte mit überraschenden…

Weiterlesen »
Podiumsdiskussion auf dem Darßer NaturFilmFestival gibt Einblicke in WIE GEHT NATUR?!

„Wie geht Natur?“ – bewegender Abend auf dem Darßer NaturfilmFestival

Ein Abend voller Gespräche, Rückblicke und Zukunftsfragen: Am Tag der Deutschen Einheit war die Succow Stiftung mit der Podiumsdiskussion „Wie geht…

Weiterlesen »

Echt:Natur – die Naturerlebnis-App der Succow Stiftung

Mit der kostenfreien App Echt:Natur können Sie unsere Naturerbe-Flächen eigenständig entdecken – ob Wald, Moor oder Küste. Spannende Hintergrundinfos,…

Weiterlesen »
Flyer zur Interkulturellen Woche 2025 in Greifswald Foto: Universitäts- und Hansestadt Greifswald

„Natural Border“ – Filmpremiere in Greifswald

Im Rahmen der Interkulturellen Woche wird am 16. Oktober 2025 erstmals der Dokumentarfilm „Natural Border“ in Greifswald aufgeführt.

Weiterlesen »
Side Event: Partizipative Etablierung der ersten Biosphärenreservate im Kaukasus

Succow Stiftung beim 5. Weltkongress der Biosphärenreservate in China

Die Michael Succow Stiftung hat am 5. Weltkongress der Biosphärenreservate (WCBR) in Hangzhou, China, teilgenommen und dabei ihre langjährige…

Weiterlesen »

Frischer Lesestoff – der Herbstnewsletter ist da!

Der Herbst bringt nicht nur Farbenspiele, sondern auch spannende Einblicke in unsere Naturschutzarbeit.

Weiterlesen »
Insel Koos und Karrendorfer Wiesen aus der Vogelperspektive.

Insel-Kurztrip: Offene Insel Koos am 10. Oktober

Am 10. Oktober 2025 können Interessierte die sonst nicht zugängliche Insel Koos und die Karrendorfer Wiesen wieder für einen Nachmittag erleben – mit…

Weiterlesen »