Schließe dich dem Online-Treffen des Venice Agreement am 2. Dezember an

Die internationale Gemeinschaft zum Schutz der Moore kommt am 2. Dezember zum jährlichen Online-Treffen des Venice Agreement on Peatlands zusammen. Die Veranstaltung bereitet den Weg für die Aktivitäten im Jahr 2026, in denen Hüter*innen von Moorlandschaften aus unterschiedlichen Regionen eine gemeinsame Agenda entwickeln und neue Formen ökologischer Demokratie erproben, die direkt aus den Realitäten der Moore entstehen.

Über das Venice Agreement 

Das Venice Agreement ist ein lebendiges Gemeinschaftswerk für transdisziplinären Moorschutz. Es schafft Verbindungen, bringt Menschen über Unterschiede hinweg zusammen und ermöglicht neue Formen der Zusammenarbeit. Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, indigene Vertreter*innen, politische Verantwortliche und Landbewirtschaftende haben es gemeinsam entwickelt, um vielfältiges Wissen zu bündeln und lokale Initiativen mit weltweiter Wirkung zu stärken. 

Das Treffen findet auf Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch über Zoom statt. Gerne deine Teilnahme und Sprachwahl über folgenden Link bestätigen: 
https://us02web.zoom.us/meeting/register/PfGl4CGHSA-TPbWPeOePmw 

Zeitzonen 

16:00 Uhr Nairobi, Kenia 
14:00 Uhr Deutschland (Berlin) 

Weitere Zeiten können über den angegebenen Link überprüft werden. 

Programmüberblick 

  • Wie sich Öko-Demokratie aus Moorrealitäten entwickeln lässt 
    Gemeinsames Sammeln von Dringlichkeiten, Erfahrungen und Geschichten, die die Begegnungen 2026 prägen werden. 
  • Impulse von Naturschutz- und Kulturinitiativen aus afrikanischen Moorgebieten Mit Beiträgen von: 
  • Ecofinder Kenya, aktiv in den Papyrusmooren des Victoriasees 
  • Forum pour la Gouvernance et les Droits de l'Homme (FGDH), tätig im Kongobecken 
  • Gemeinschaftswerkzeuge stärken: Website und Übersetzungen des Venice Agreement 
    Einblick in neue digitale Werkzeuge und erweiterte Übersetzungen des VA-Dokuments. 
  • Wie man Teil des Venice Agreement wird 
    Orientierung für neue Interessierte zu Einstieg, Austausch und Beteiligung im Netzwerk. 

Für Menschen, die noch nicht Teil der VA-Community sind, wird das Treffen erläutern, wie man sich im Venice Agreement engagieren kann, wie die vorhandenen Werkzeuge verbreitet und genutzt werden können und wie man Informationen im Netzwerk teilt und auf dem Laufenden bleibt. 

Das Treffen wird von Mitgliedern der Venice Agreement Community organisiert und steht allen Menschen offen, die in Moorgebieten arbeiten oder Interesse am Beitritt zum Abkommen haben!