Aktuelles

Tagung "Moorpädagogik - JETZT!" (Foto: Tabea Feldmann)

Fachtagung „Moorpädagogik JETZT!"

Wie sich Moor vermitteln lässt, dazu informierten und berieten sich über 60 Teilnehmer vom 24.-26. März, darunter neben Lehrern und Umweltbildnern…

Weiterlesen »

Saisoneröffnung im NABU-Besucherzentrum Rühstädt

Am 3. April 2023 findet die Saisoneröffnung im NABU-Besucherzentrum Rühstädt statt. Auch unser Stifter Michael Succow ist dabei.

Weiterlesen »
Rohrkolbenernte am Kummerower See (Foto: T. Dahms)

ANK heute im Kabinett

Der Kabinettsbeschluss für Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz stärkt Moorschutz in Deutschland

Weiterlesen »
Gewonnen haben die Menschen neben den technischen Alltagshelfern auch das Gefühl, nicht allein da zu stehen – vielleicht ist diese Sicherheit die wichtigste Botschaft von allen.

Дякую | Danke

Der fortwährende Krieg in der Ukraine barg in der dunklen Jahreszeit große Herausforderungen für die Menschen, die sich im Biosphärenreservat Desna…

Weiterlesen »

Gemeinsam für den Klimaschutz

Die evangelische Landesbischöfin der Nordkirche Kristina Kühnbaum-Schmidt war zu Gast in der Michael Succow Stiftung.

Weiterlesen »
Unterstütze uns - als Hiwi in der Kommunikation und vielleicht auch mal beim Klimastreik (Foto: S. Kagemann)

Hiring HiWi!

Du magst Moor, kommunizierst gerne und kreativ und hättest nichts gegen einen HiWi-Job? Dann bist du hier richtig, denn wir suchen eine…

Weiterlesen »

Marion Dönhoff Stipendiatin präsentiert ihre Forschung

Liliia Grychulevych präsentierte ihre Forschungsarbeit „Analyse des Wiederherstellungspotenzials von Feuchtgebieten im westlichen Bug-Becken als Teil…

Weiterlesen »

Succow Newsletter ist online

Unser Stiftungsleben bleibt abwechslungsreich

Weiterlesen »
Pferderücken vom Hof Ulenkrug im Wasdower Wald. Foto: F. Coch/ Michael Succow Stiftung

Wasdower Wald als Naturerbe bedroht

Die sich friedlich entwickelnde Waldwildnis ist gefährdet

Weiterlesen »

Wie das DDR-Nationalparkprogramm in letzter Minute verabschiedet wurde

Diese Frage beantwortete unser Stifter in der Brownbag Session des UNESCO-Lehrstuhls für nachhaltiges Management von Schutzgebieten an der…

Weiterlesen »