Aktuelles

Arbeitseinsatz bei Sonnenschein

Bei frühlingshaften Temperaturen lud die Michael Succow Stiftung in der letzten Woche zu einem Arbeitseinsatz. Dieses Mal ging es jedoch nicht ins…

Weiterlesen »
Caspar David Friedrich - Landschaft mit Regenbogen (1809)

Vortragsreihe "Von Kasnevitz in die Welt"- eine Rügen-Reise mit Caspar David Friedrich

Eine Vortragsreihe mit Prof. Dr. Hans Dieter Knapp

Weiterlesen »

Veranstaltungsreihe MetaMOORphose - auch mit Musik

“Vom Krimi zum Kult" ist das Motto der Veranstaltungsreihe MetaMOORphose, die gemeinsam von der Michael Succow Stiftung und der Landeslehrstätte MV…

Weiterlesen »

Side Event auf der COP14 der Bonner Konvention (CMS)

Das Side Event am 15. Februar 2024 in Samarkand (Usbekistan) fokussierte sich auf ein verbessertes grenzüberschreitendes Wildtiermanagement in…

Weiterlesen »
Winterlicher Blick auf die Stiftungsfläche Melow der Succow Stiftung. Die direkt am Strelasund gelegene hügelige Halbinsel wird von Schafen extensiv beweidet, um struktur- und artenreiche Magerwiesen und Trockenrasengesellschaften zu entwickeln. Foto: C. Barnick / Michael Succow Stiftung

Fleißige Helfer*innen für Arbeitseinsatz auf der Halbinsel Melow gesucht!

Wer hat Lust und Zeit, uns bei einem Arbeitseinsatz auf der Stiftungsfläche der Halbinsel Melow zu unterstützen?

Weiterlesen »
Naturschutzgebiet Lanken Foto: L. Schwarz/ Michael Succow Stiftung

Douglasienentnahme im Naturschutzgebiet Lanken

Die Michael Succow Stiftung entnimmt im Lankener Wald nordöstlich von Greifswald einen Teil der einst von Menschen eingebrachten standortfremden…

Weiterlesen »
Die im Mannhagener Moor vorkommenden Arten sind wahre Überlebenskünstler, denn sie brauchen es sauer, nährstoffarm und regennass. Das sind Standortbedingungen, die aufgrund großflächiger Entwässerungen kaum noch vorkommen. Nun startet endlich das Moorschutzprojekt. Foto: L. Schwarz/ Michael Succow Stiftung

Succow Stiftung beginnt Moorschutzprojekt im Mannhagener Moor

Pünktlich zum weltweiten Tag der Feuchtgebiete (World Wetlands Day) am 2. Februar 2024 starten erste vorbereitende Maßnahmen zur Wiedervernässung des…

Weiterlesen »
Wiesen bei Greifswald (Foto: S. Busse)

World Wetlands Day 2024: Exkursion in die Wiesen bei Greifswald & Moorbibliotheksführung am 2. Februar

Viel zu entdecken gibt es am diesjährigen Welttag der Feuchtgebiete in Greifswald: Wir laden ein zur Moorexkursion in Caspar David Friedrichs "Wiesen…

Weiterlesen »
Die Natur und Vogelwelt der Karrendorfer Wiesen auf der circa dreistündigen Exkursion mit der Succow Stiftung erleben.

Auf, auf in die Karrendorfer Wiesen!

Zu Fuß und mit Wind im Haar auf ausgewiesenen Wegen durch das Salzgrasland der Karrendorfer Wiesen laufen und mehr über die Entwicklung und Bedeutung…

Weiterlesen »
Querschnitt der Sohlgleite/Stützschwelle

Am Polsensee im Bollwintal sind die Bagger los

Der Wasserstand des im Bollwintal (Brandenburg) gelegenen Polsensees soll stabilisiert werden. Für die Stabilisierung des Seewasserspiegels sowie…

Weiterlesen »