Aktuelles

Nantesbucher Moortage (Cover:Stiftung Kunst und Natur gGmbH)

Moortage Nantesbuch

Am 21.-22. Oktober drehte sich bei den Nantesbucher Moortagen alles um Moor in Wissenschaft, Natur und Kunst. Das Programm bot neben namhaften…

Weiterlesen »
Die Übergabe des EuroNatur-Preises 2022: EuroNatur-Präsidiumsmitglied Hannes Knapp, Antje Grothus, EuroNatur-Präsident Thomas Potthast und Adelina Zakharchenko (v.l.n.r.) © Gerald Jarausch

Waldschützer*innen haben den EuroNatur-Preis 2022 erhalten

Die deutsche Klima- und Waldschützerin Antje Grothus sowie Adelina Zakharchenko für die Naturschutzbewegung Free Svydovets aus der Ukraine, die sich…

Weiterlesen »
Für Moor- und Klimaschutz - Arbeitseinsatz im Mannhagener Moor (Foto: S. Seifert)

Gemeinsam für mehr Moorklimaschutz

Sie möchten ein Projekt zu Moorklimaschutz machen, wissen aber nicht genau wie? Dann sind die Info-Veranstaltungen am 15. November in Güstrow und am…

Weiterlesen »

Natur im Fokus auf dem Darßer NaturfilmFestival

Vom 4. bis 9. Oktober treffen herausragende Naturfotografen auf herausragende Naturfilme. Ein spannendes Programm aus Multivisionsshows,…

Weiterlesen »
Fotoarchiv Michael Succow Stiftung: Michael Succow 1997 im Institut. An seiner Seite seine Ehefrau Ulla Succow. © W. Haber

30 Jahre Landschaftsökologie in Greifswald

Vor genau 30 Jahren wurde unser Stifter Prof. em. Dr. Michael Succow zum Universitätsprofessor an den Lehrstuhl für Geobotanik und Landschaftsökologie…

Weiterlesen »
Die Weite der Steppe.

SMARTer Austausch

Um sich über moderne Ansätze des Biodiversitätsmonitorings auszutauschen trafen sich Schutzgebietsmitarbeiter*innen aus vier zentralasiatischen…

Weiterlesen »

Kraniche ziehen über die Karrendorfer Wiesen

In den Karrendorfer Wiesen kann man gerade ein besonderes Naturschauspiel beobachten.

Weiterlesen »
Ankündigung Zukunftswerkstatt (Foto: T. Feldmann)

Moorpädagogik netzwerken

Welche Angebote gibt es zu Klimabildung und Moor und welche wünschen wir uns? Das soll eine Zukunftswerkstatt online am 10. November zeigen.

Weiterlesen »
Foto: Landwert Schulbauernhof e. V

Tagung „Lernort Bauernhof – Chancen und Möglichkeiten für unsere Schulen“

Der Lernort Bauernhof MV ist ein Zusammenschluss von Landwirt*innen, Gärtner*innen, Schulbauernhöfen, Umweltbildner*innen und verarbeitenden…

Weiterlesen »
Schreiadler im Wasdower Wald (c) C. Rohde

Gemeinsam zum Tag der Deutschen Einheit: Das Wilde Wasdow retten!

Wussten Sie, dass auch der Schutz des Alten Waldes bei Wasdow an der Trebel (Mecklenburg-Vorpommern) ein Vermächtnis der Deutschen Einheit ist? Als…

Weiterlesen »