Sommer im Naturschutzgebiet
Ausgestattet mit Sonnenhut und Sonnenbrille melden wir uns mal wieder von der schönen Insel Koos. Bei dem Sonnenschein der letzten Tage wimmelt es hier in unserem Naturschutzgebiet nur so an Schwarzkolbigen Braundickköpfen, Braunkolbigen Braundickköpfen, Hauhechel-Bläulingen, Großen Ochsenaugen und Kleinen Füchsen. Auch Admirale, Große Wiesenvögelchen und Tagpfauenaugen sind in großer Zahl anzutreffen.
Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, reden wir nicht von Vögeln, sondern von Tagfaltern. Alle drei Wochen machen wir uns mit einem Kescher, einer Becherlupe und Bestimmungsliteratur auf die Suche nach Schmetterlingen. Jedes Mal sind wir beeindruckt, wie viele verschiedene Arten es doch gibt. Die Falter können beeindruckend schnell fliegen und sind doch oft schwer einzufangen. Haben wir es einmal geschafft, bewundern wir die ausgesprochene Schönheit der farbenfrohen, prächtigen Tiere. Von schwarz über braun bis hin zu blau, orange und gelb ist alles dabei. Auch die Größe variiert von Art zu Art. Unsere Daten fließen in eine bundesweite Tagfalterdatenbank mit ein. Am Ende der Saison werden die Daten ausgewertet und verglichen.
So viel zur Welt der Tagfalter. In der Welt der Vögel beginnt langsam die Zeit des Gefiederwechsels. Die Vögel werfen ihr Prachtkleid ab und zeigen sich nun vermehrt im Schlichtkleid. Das macht es uns besonders bei den Enten ein wenig schwer, die verschiedenen Arten korrekt zu bestimmen. Ein Vogel der eindeutig zu bestimmen ist, ist der Große Brachvogel. Dieser war in der vergangenen Woche durch über 40 Exemplare in den Karrendorfer Wiesen vertreten. Besonders beeindruckend sind zurzeit auch die Sonnenuntergänge. Die Sonne spiegelt sich wunderschön in den Wasserflächen. Dieses pittoreske Lichtspiel hätte auch Caspar David Friedrich gefallen.
Wenn ihr Lust auf eine Führung durch die idyllischen Karrendorfer Wiesen bekommen habt, meldet euch gerne unter inselkoos[at]succow-stiftung.de an. Los geht es immer um 10 Uhr am Parkplatz in den Karrendorfer Wiesen.
- Samstag, 19.07.2025
- Samstag, 09.08.2025
- Samstag, 23.08.2025
Fotos: J. Weisgerber / Michael Succow Stiftung
Liebe Grüße
Euer Inselteam