Der Herbst steht vor der Tür
Naturerlebnisse auf der Insel Koos
Herbststimmung auf der Insel
Auf der Insel Koos wird es langsam Herbst. Die Obstbäume hängen voll mit Früchten, die ersten Kastanien liegen auf dem Weg und das Laub färbt sich langsam bunt. Die Rauchschwalben sind ausgeflogen und auch das Brutfloß für die Sturmmöwen haben wir wieder abgebaut. Die Luft wird kälter und der Wind weht schon etwas stärker. An der Brücke zur Insel kann mit etwas Glück ein Eisvogel beobachtet werden.
Rückkehr der Kraniche
Mit dem Wind werden die lauten Rufe der Kraniche zur Insel getragen. Seit ein paar Wochen sind die Vögel des Glücks wieder zahlreich in den Karrendorfer Wiesen zu sehen. Jeden Abend fliegen sie pünktlich zum Sonnenuntergang von Westen ein und landen im seichten Wasser. Dort können sie, geschützt vor Prädatoren, die Nacht verbringen. Zwei Mal in der Woche zählen wir die Individuen. Der diesjährige Rekord liegt momentan bei 5.670 Kranichen. Wir hoffen natürlich, dass der Rekord von letztem Jahr (15.000 Kraniche) noch geknackt wird.
Zählungen von Gänsen
Mit einer weiteren Zählung haben wir letzte Woche gestartet. Die Gänsezählung wird wie jedes Jahr vom Herbst bis in den Frühling durchgeführt. Dabei werden die Gänse bei Tagesanbruch gezählt. So wollen wir herausfinden und dokumentieren, wie viele Gänse und welche Arten in den Karrendorfer Wiesen und auf der Insel Koos ihre Schlafplätze haben.
Führungen durch die Karrendorfer Wiesen
Wenn ihr Lust habt, die Kraniche, Gänse und den Eisvogel zu beobachten, dann kommt gerne zu einer unserer nächsten Führungen in den Karrendorfer Wiesen. Bitte meldet euch unter inselkoos[at]succow-stiftung.de an. Los geht es immer um 10 Uhr am Parkplatz in den Karrendorfer Wiesen.
- Samstag, 27.09.2025
- Samstag, 18.10.2025
- Samstag, 01.11.2025
Sondertermin: Tag der offenen Insel
Für alle, die bis zum Ende lesen, gibt es noch einen einzigartigen Sondertermin: Wir laden ein zum Tag der offenen Insel am Freitag, 10. Oktober von 14.30 bis 18 Uhr. Die Plätze sind begrenzt, auch hier ist eine Anmeldung unter inselkoos[at]succow-stiftung.de erforderlich.
Fotos: Lara Fabienne Kanein und Johanna Weisgerber / Michael Succow Stiftung

