Aktuelles

Wangelkow denkt Landwirtschaft neu

Die Succow Stiftung hat mit den Ökobetrieben im Dorf Wangelkow im Landkreis Vorpommern-Greifswald die bisher konventionell bewirtschaftete…

Weiterlesen »

Beitrag zentralasiatischer Wüsten zum Pariser-Klimaabkommen

Mit einem Kick-off Workshop am 29. April begann die Erarbeitung eines NAMA in Usbekistan zum Schutz und der Restauration von Wüstenhabitaten in…

Weiterlesen »

Neuer YouTube Clip: „Aralsee: Gibt es ein Leben nach dem Tod?“

Im Rahmen einer Reihe von Episoden über die Wüsten Zentralasiens hat das Filmteam des YouTube Kanals „Vse Kak U Zverei“ einen neuen Clip…

Weiterlesen »

Welttag der Zugvögel 2021: Singen, fliegen, schweben - wie ein Vogel!

Succow Stiftung unterstützt die Kampagne und erhebt ihr Wort für die Zugvögel

Weiterlesen »
Rolf Seelige-Steinhoff und Michael Succow auf der Halbinsel Melow

Michael Succow Stiftung beruft Rolf Seelige-Steinhoff in den Stiftungsrat

Rolf Seelige-Steinhoff wurde in den Stiftungsrat der Succow Stiftung berufen. Der Diplom-Ingenieur und Diplom-Kaufmann ist Geschäftsführender…

Weiterlesen »
Save the Date: Feldtag Paludikultur

Save the date: Feldtag Paludikultur 3. Sept 2021 

Mehr erfahren per Typha-Tour und Tiny-House 

Weiterlesen »
RRR2021 Postkarte (lensescape.org)

RRR2021 Konferenz jetzt dokumentiert

Kernbotschaften, Präsentationen und virtuelle Exkursionen online

Weiterlesen »

Promotionsstipendium "Sustainable development for improved livelihoods in Biosphere Reserves in Georgia"

Noch bis zum 25. April sind Bewerbungen für Kanditat*innen aus Georgien oder anderen Ländern des Kaukasus möglich

Weiterlesen »
Klima vor acht- DigiCard

KLIMA° vor acht: Moore zur Primetime

Erste Folge am Earth Day zu Moor und Klima ...

Weiterlesen »
Probestau im Polder Heilgeisthof (Foto: Ch. Lechtape)

Probestau im Polder Heilgeisthof läuft gut ab

Näher an nässer - die Projektpartner im MORGEN-Projekt sind mit dem Versuch zufrieden ...

Weiterlesen »