Aktuelles

Neu: Posterausstellung "Mehr ruMOORen"

Fragen und Antworten rund um Moor mit den Grafiken des Mooratlas bietet die neue Plakatausstellung des MoKKa-Projekts.

Weiterlesen »
Ankündigung zur Lesung in der Stadtbib Greifswald zum Tag der Bibliotheken 2023

Zum Tag der Bibliotheken

Moorige Kombi: Lesung & Posterausstellung

Weiterlesen »
Wiederherstellung von Ökosystemen in der Ukraine: Wiedervernässung des Zalivky-Moores. Foto: Evgen Tkach, Michael Succow Foundation

Projekt zur Stärkung ukrainischer Biosphärenreservate wird IKI-Leuchtturmprojekt

Die Ukraine verfügt über vielfältige Ökosysteme, die für die Erhaltung der menschlichen Lebensgrundlagen unerlässlich sind.

Weiterlesen »
Cover toMOORow-Vorstudie

Neu: toMOORow-Studie

Mit einem Marktanteil von 15% von auf Mooren produzierter Biomasse wäre diese auch für große Unternehmen interessant ...

Weiterlesen »
Bild: Screenshot Podcast-Website

Auch das noch?

Der freundliche Krisenpodcast von ZeitOnline - natürlich zu Moor

Weiterlesen »
Nach der Workshop-Session finden sich alle Teilnehmer:innen für ein Gruppenfoto vor dem Venice Agreement Poster zusammen (Foto: Nicole Puschel)

Sensing Peat

Der interdisziplinäre Workshop „Sensing Peat! Die transformatorische Verpflichtung des Venice Agreement vereint Wissenschaft, Kunst und Praxis, um…

Weiterlesen »

"Von Kasnevitz in die Welt" mit Prof. Knapp

Eine Vortragsreihe des INSULA RUGIA e. V. und der Michael Succow Stiftung

Weiterlesen »
Zwei Naturschutzstiftungen disktutierten mit Steffi Lemke und Jens Kerstan über den Natur- und Klimaschutz und Lothar Frenz sprach über seine Zusammenarbeit mit Loki Schmidt. Christiane Grefe moderierte. Foto: Loki Schmidt Stiftung

Loki Schmidt meets Michael Succow – zwei Naturschutzstiftungen mit viel Einsatz im Natur- und Klimaschutz in einem geeinten Deutschland

Heute am 3. Oktober 2023 finden in Hamburg die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit unter dem Motto „Horizonte öffnen“ statt. Am…

Weiterlesen »
Ankündigung Deutsches Naturfilmfestival (Bild: Deutsches Naturfilmfestival)

Neue Bilder für nasse Moore

Gute Geschichten statt schauriger Märchen - warum Moore das jetzt brauchen, ist beim Deutschen Naturfilmfestival zu erfahren

Weiterlesen »
Michael Succow Foto: A. Melzer

Reportage mit Michael Succow „Wie die Natur uns vor dem Klimawandel schützt – 5 Ideen, die Hoffnung machen"

Fernsehtipp: In der Reportage ist unser Stifter Prof. em. Dr. Michael Succow am 3. Oktober um 20.15 Uhr auf Pro7 zu sehen.

Weiterlesen »