Aktuelles

Naturschutzschilder reparieren Foto: Arne Bischoff

Insel-Koos-Bufdi für Naturschutzarbeit gesucht

Arbeitseinsätze, Umweltbildung und Vogelzählungen am Meer

Weiterlesen »
Arbeitseinsatz auf der Stiftungsfläche im Bollwintal Foto: Michael Succow Stiftung

Werde BFDler für Stiftungsflächen, Stiftungshaus & Garten!

Unsere Bufdi-Stelle in Greifswald bietet dir die Chance, deine Fähigkeiten im historischen Stiftungshaus und im Garten einzubringen. Hier kannst du…

Weiterlesen »

Teil 1 | Vom Wald aufs Wasser – die Reise einer Douglasie. Die Baumfällung / Videomaterial @BioFilm

Vom Wald aufs Wasser – die Reise einer Douglasie

Seit Jahren setzt sich die Michael Succow Stiftung für den Wasserhalt im Naturschutzgebiet Lanken ein. Doch wirtschaftlich gepflanzte Douglasien…

Weiterlesen »
Überquerungsversuch einer Kropfgazelle am angepassten Grenzzaun © BRCC/ACBK

Erste Grenzdurchlässe zu Ostern: Hoffnung für Wildtiere!

In den unendlichen Weiten der zentralasiatischen Wüsten und Steppen wurden hohe Grenzzäune zwischen Kasachstan, Turkmenistan und Usbekistan errichtet.…

Weiterlesen »
Mitglieder aus Landwirtschaft, Verbänden und Projekten diskutieren gemeinsam praxistaugliche Lösungen für Paludikultur und die Nutzung nasser Moore. Foto: Michael Succow Stiftung

Gemeinsam für Paludikultur: Die AG Landwirtschaft in der PaludiAllianz

Moorbodenschutz und Landwirtschaft – kein Widerspruch. Die AG Landwirtschaft der PaludiAllianz zeigt seit ihrer Gründung im Dezember 2024, wie beides…

Weiterlesen »
Blick auf das Teufelsmoor (Niedersachsen) Foto: Michael Succow Stiftung

Stellenausschreibung wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in den Projekten „Living Lab Teufelsmoor“ und „PaludiAllianz“

Ort: Osterholz-Scharmbeck

Umfang: bis zu 30 Std./Woche

Start: 01.06.2025

Weiterlesen »
Entwurf der Zonierungskarte des geplanten Biosphärenreservats Dilijan

Lokale Akteure gestalten Armeniens erstes UNESCO-Biosphärenreservat

Am 31. März 2025 kamen rund 40 Vertreter*innen des armenischen Umweltministeriums, von Kommunen, NGOs, dem Privatsektor sowie Fachexperten in Dilijan…

Weiterlesen »
SMART Partnerschaft

SMART Partnerschaft

Gründung der SMART-Arbeitsgruppe Zentralasien

Weiterlesen »
Spatenstich zur Wiedervernässung des Sernitz-Moors im Rahmen der toMOORow-Initiative am 1. April bei Angermünde. Lucas Treise/BioFilm/Michael Succow Stiftung

Auf die Plätze, fertig, nass! – Feierlicher Spatenstich für die Wiederherstellung an der Sernitz

Mit einem feierlichen Spatenstich fiel der Startschuss für die Wiederherstellung der Torfwiesen im Sernitz-Moor im Rahmen der toMOORow-Initiative.…

Weiterlesen »
Weite Landschaften der Großen Gobi. © J. Wunderlich / Michael Succow Stiftung

Mongolische Gobi offiziell für UNESCO-Welterbe nominiert

Mit Einreichung der Welterbenominierung für die Mongolische Gobi bei der UNESCO in Paris hat unser Projekt, das die mongolische Regierung bei der…

Weiterlesen »