In Zentralasien wächst die Zahl der Schutzgebiete, die SMART (Spatial Monitoring and Reporting Tool) einsetzen, rasant. Eine von der Wildlife Conservation Society durchgeführte Bestandsaufnahme ergab insgesamt 41 Schutzgebiete.
Um die Einführung von SMART weiter zu fördern, haben kürzlich Naturschützer*innen, die maßgeblich an der Umsetzung des Tools in der Region beteiligt sind, eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Diese Gruppe wird technische Unterstützung leisten und sich für die Institutionalisierung von SMART bei den nationalen Behörden, die für die Verwaltung von Schutzgebieten zuständig sind, einsetzen.
Die Michael Succow Stiftung gehört zusammen mit Conservation X Labs, Fauna & Flora International (FFI), GIZ-ILUCA, Ilbirs Foundation und der Wildlife Conservation Society (WCS) zu den Gründungsmitgliedern dieser Arbeitsgruppe.