Seite 3 von 19.
Vielfalt braucht Hilfe.
Das diesjährige Festival des Umwelt- und Naturfilms (Auftakt Mittwoch | 9. März 2022 | 18.00 Uhr im Kinosaal der Filmuniversität Babelsberg) steht im…
Wir informieren über unsere Projekte, Aktivitäten und Veranstaltungen.
Im Land von Kranich, Wolf und Adler
Moor verständlich für alle vermitteln - wie das geht, zeigt ein Workshop des MoKKa-Projektes am 8. März. Anmeldungen sind noch möglich.
Das Prielsystem wird optimiert. Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber, die im Naturschutzgebiet unterwegs waren, sind vielleicht schon auf den Bagger…
Endlich kann es im Naturschutzgebiet Mannhagener Moor weitergehen!
Über die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine sind wir geschockt und fassungslos.
Im Rahmen des Projekts „Ökosystembasierte Anpassung an den Klimawandel und regionale Entwicklung durch die Stärkung ukrainischer Biosphärenreservate…
Am vergangenen Wochenende lud die Michael Succow Stiftung zusammen mit der Unteren Naturschutzbehörde zum Arbeitseinsatz ins Naturschutzgebiet…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.