Aktuelles

Mit einem Klick in die Schönheit des Weltnaturerbes der Hyrkanischen Wälder eintauchen

Ein digitaler Rundgang durch die Fotoausstellung zeigt den Besucher*innen die unberührte Natur und Kultur der Region und macht das Weltnaturererbe der…

Weiterlesen »
"Moorschutz ist kein kalter Kaffee" ist Motto des MoKKa-Projekts

Moor und Kommunen - Online-Angebot

Am 11. Mai 2023 gibt es online und kostenfrei Informationen zum Thema "Moorklimaschutz in Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern"

Weiterlesen »
Den Teilnehmern einer Pressefahrt erklärt Franziska Tanneberger eine Torfbohrung (Foto: Jan Leßmann)

Mehr Moor in den Medien

Über Aufmerksamkeit zu Mooren können wir uns schon länger nicht beklagen. Hier die besten Beiträge vom Radiofeature bis zur Fernsehdokumentation.

Weiterlesen »

„Deutschlands Moore“ auf der Leipziger Buchmesse

Nachdem die Leipziger Buchmesse in den letzten Jahren wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, findet sie in diesem Jahr endlich wieder statt.…

Weiterlesen »

Jagd zum Schutz der Brutvögel an der Küste Vorpommerns

Die Insel Koos, die Karrendorfer und Kooser Wiesen sind besondere Refugien für bodenbrütende und zum Teil sehr seltene Vogelarten, die ab Frühjahr und…

Weiterlesen »

Succow Stiftung unterstützt UN-Posterserie „Klimawissen für alle“

Die Succow Stiftung hat eine deutsche Übersetzung der von den Vereinten Nationen entwickelten Posterserie „Klimawissen für alle – was Du über das…

Weiterlesen »
Der Wasdower Wald (c) S. Schwill

Wasdower Wald verliert Status Nationales Naturerbe

Succow Stiftung beteiligt sich nicht an Landspekulationen. Schreiadlerschutz unsicher.

Weiterlesen »
Im Grenzgebiet zwischen Usbekistan und Kasachstan wurden erstmals Kamerafallen aufgestellt. Foto: Nationalpark Südustjurt (Usbekistan)

Erste Kamerafallen zum Biodiversitäts-Monitoring im Grenzgebiet Kasachstan-Usbekistan aufgestellt

Im Grenzgebiet zwischen Usbekistan und Kasachstan wurden erstmals Kamerafallen aufgestellt.

Weiterlesen »

Moor sucht more tatkräftige Teamunterstützung!

Unsere Stellenausschreibung: Projektkoordination „Sensing Peat“ – Netzwerk „Moor in Kunst-Kultur-Wissenschaft“

Weiterlesen »

Kurzfilme zeigen die Schönheit des Weltnaturerbes der Hyrkanischen Wälder

Mit der dreiteiligen Kurzfilmserie will die Succow Stiftung zusammen mit Partnern auf die atemberaubende Natur und Kultur der Hyrkanischen Wälder…

Weiterlesen »