Aktuelles

Mit Wind in den Segeln: Succow-Freundeskreistreffen auf hoher See

Einmal im Jahr trifft sich der Freundeskreis der Succow Stiftung. Dieses Jahr fand die Veranstaltung vom 1. bis 2. September in Greifswald und…

Weiterlesen »

Das Succow & Knapp Seminar 2023: Unterwegs im Spreewald

Vom 8. bis 14. Juli waren 20 Sucownauten per Fahrrad und Paddelboot im Biosphärenreservat Spreewald unterwegs. Die Studierenden und Berufseinsteiger…

Weiterlesen »
Keine Vorschau verfügbar

Call for abstracts

für Paludikultur-Session auf DAFA-Konferenz

Weiterlesen »
Michael Succow Foto: Hans Dieter Knapp

Succow live auf dem Studio 3-Sofa des rbb

Unser Stifter im Interview in Babelsberg

Weiterlesen »
Stiftungsrat und Geschäftsführung vor dem Stiftungshaus

Stiftungsrat und Geschäftsführung tagten auf 50. Stiftungsratssitzung

Der Stiftungsrat verantwortet die strategische Ausrichtung der Stiftung. Nun traf er sich bereits zum 50. Mal seit Bestehen der Michael Succow…

Weiterlesen »
Mediacard (Quelle: UN Dekade)

2x unter Top-10

Moorprojekte in UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen ausgezeichnet

Weiterlesen »

Internationalen Ranger-Preis der IUCN World Commission on Protected Areas

Die Ranger des Desniansko-Starohutskyi-Nationalparks, unseres Partner-Nationalparks & Biosphärenreservats, wurden für ihr außergewöhnliches Engagement…

Weiterlesen »

Moor für Kids und Pädagogen

Drei Fortbildungen - Moor für Kita, Grundschule und zu Küstenmooren

Weiterlesen »
Die einst forstlich genutzten Laubwälder aus Buche und Hainbuche, Eiche und Vogelkirsche dürfen sich im Stiftungswald von Holznutzung befreit in eigener Dynamik zu Naturwald entwickeln. © F. Melzer

Succow Stiftung und PRIMAKLIMA schließen Kooperation zum Schutz der Wälder in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg

Vor einigen Tagen fand das erste persönliche Treffen zwischen PRIMAKLIMA e. V. und Michael Succow Stiftung in den Waldgebieten der Stiftung statt. Es…

Weiterlesen »

Unser Jahresbericht 2022

Jetzt digital lesen...

Weiterlesen »