Gemeinsam mit der Succow Stiftung haben Interessierte ab 14.30 Uhr die seltene Gelegenheit, die Insel und die vorgelagerten Karrendorfer Wiesen zu erleben. Die Exkursion beginnt am Parkplatz mit einem Spaziergang durch die Karrendorfer Wiesen. Das Gebiet ist eines der erfolgreichsten Restaurierungsprojekte Mecklenburg-Vorpommerns: Wo früher entwässert wurde, erstrecken sich heute wieder weite Salzwiesen – Rast- und Brutgebiet für unzählige Vögel. Über den alten Fahrdamm führt der Weg schließlich hinüber auf die Insel.
Vor Ort erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm:
- gemeinsamer Austausch bei Kaffee und Kuchen rund um die Inselstation
- Einblicke in Küstendynamik und Landnutzung
- Infos zu Artenvielfalt, Naturschutzmanagement und zur besonderen Geschichte der Insel
Zum Abschluss gibt es ein Highlight: die Kranichbeobachtung an der Brücke, wenn die „Vögel des Glücks“ am Abend zu ihren Schlafplätzen einfliegen – ein Naturerlebnis, das jedes Jahr aufs Neue berührt.
Wann: Freitag, 10.10.2025, 14.30 Uhr
Teilnahme: begrenzt auf max. 40 Personen, kostenlos – über eine Spende zur Unterstützung unserer Naturschutzarbeit freuen wir uns sehr
Anmeldung: erforderlich bis 8.10. über: inselkoos[at]succow-stiftung.de
Die Insel Koos ist normalerweise nicht zugänglich. Dieses Angebot ist daher eine exklusive Gelegenheit, die besondere Natur- und Kulturlandschaft hautnah zu entdecken.