Von Urhechten und Hornfischen
Vor einigen Tagen konnten wir einen schönen Beitrag in unserem Gästebuch lesen, den wir hier mit euch teilen möchten.
Ein sagenhafter Ausflug
Am sommerlichen Frühlingstage,
ging ich auf den Koos zu gerade
als ich einen Vogel sah,
es war eine Möwe und kein Star.
Überm Kooser See zog sie ihre Kreise,
es war ganz still, praktisch leise.
Die Möwe war auf Jagd gegangen,
und wollte sich ein Fischlein fangen.
So tauchte sie ins Wasser ein,
doch dann, das kann doch gar nicht sein,
wurde sie vom Urhecht verschlungen,
der in vielen Liedern wird besungen.
Seit hundert Jahren lebt er hier,
es ist ein sagenhaftes Tier.
Drei Meter groß und gut bezahnt,
hat er sich an die Möwe angebahnt.
So hat’s sich für die Möwe ausgeflogen,
aber keine Sorge,
eigentlich war alles nur gelogen.
Wir müssen zugeben, dass wir schon viele Möwen über dem Kooser See fliegen gesehen haben. Den viel besungenen Urhecht konnten wir mit unserem Spektiv noch nicht sichten. Dafür aber Hornfische. Die sind zurzeit zahlreich in den Gewässern um die Insel Koos unterwegs. Da auch Teile der Wasserflächen zum Naturschutzgebiet gehören, sollen diese nicht mit Booten befahren werden und auch Angeln ist dort nicht gestattet.
Das Angeln von Friedfisch ist nur von der Brücke zur Insel Koos aus erlaubt. Mit der Hornfisch-Saison startet für uns auch die Bootsmonitoring-Saison. Dabei kontrollieren wir, ob sich Boote im Wasser rund um die Insel aufhalten. Welche Wasserflächen befahren werden dürfen, ist in der „Freiwilligen Vereinbarung Greifswalder Bodden“ festgehalten. Die entsprechenden Seekarten sind im Internet, aber auch in unseren Flyerboxen in den Karrendorfer Wiesen zu finden.
In den Karrendorfer Wiesen sind außer Flyern momentan viele Rotschenkel, Grünschenkel, Bruchwasserläufer, Große Brachvögel, Sandregenpfeifer, Dunkle Wasserläufer und verschiedenste Enten zu sehen. Auch Silberreiher, Austernfischer und Gänsefamilien können beobachtet werden. Ein besonderes Highlight sind die Seekühe, die seit geraumer Zeit vor der Insel auftauchen. Auch der Osterhase hat sich hier von seiner anstrengenden Arbeit erholt.
Wer Lust hat, sich die Vielfalt an Tieren (und Flyern) mal aus der Nähe anzusehen, kann gerne zu einer unserer nächsten Führungen kommen. Los geht es immer um 10 Uhr am Parkplatz in den Karrendorfer Wiesen. Die nächsten Führungen sind am:
- Samstag, 17.05.2025
- Samstag, 31.05.2025
- Samstag, 14.06.2025
Bitte meldet euch für die Führung unter inselkoos[at]succow-stiftung.de an.
Liebe Grüße
Euer Inselteam