Aktuelles

Dabei beim Digitaltag 2021

Paludi-Tiny House im virtuellen Ausstellungsraum

Weiterlesen »

11 Hektar Blühfläche für die Artenvielfalt unterstützen

Eine Crowdfounding-Kampagne für nachhaltige Landwirtschaft

Weiterlesen »
Exkursionen in den Karrendorfer Wiesen sind wieder möglich.

News auf dem Kooser Inselblog

Über Exkursionen, Vogelbeobachtungen und laue Sommernächte...

Weiterlesen »
Auf der Führung der Succow Stiftung durch die Karrendorfer Wiesen wird u. a. die Vogelwelt beobachtet. © Michael Succow Stiftung

Succow Stiftung startet wieder mit naturkundlichen Führungen in den Karrendorfer Wiesen

Säbelschnäbler, Rotschenkel und Graugänse beobachten und den Schilfrohrsängern und Bartmeisen auf einer ornithologischen und naturkundlichen Führung…

Weiterlesen »
Versuchsfläche für Rohrkolbenanbau (Foto: T. Dahms)

Einladung: Feldtag Paludikultur 3.9.2021

Mehr erfahren per Typha-Tour und Tiny House ...

Weiterlesen »
Leopard Tay Sheri

Persischer Leopard in Kasachstan tot

Der Persische Leopard Tay Sheri wurde leblos 250 km nördlich des staatlichen Naturschutzgebietes Ustjurt gefunden.

Weiterlesen »
Luftaufnahme: Pichori-Fluss und Paliastomi See (c) Paata Vardanishvili

Glückwunsch!

Der außergewöhnliche Wert der Biodiversität, der Reichtum an endemischen und reliktischen Arten von Tieren und Pflanzen und die Konzeption des…

Weiterlesen »
Landesprojektleiterin Mariya Gritsina führt in den Projektkontext ein. Foto: Mirpulat Khasanov

Wie Inseln der Artenvielfalt im Fergana-Tal (Zentralasien) zu bewahren sind

Schutzgebiet in der Wüste Akkum hat seit 1984 70% seiner Fläche verloren. Die Succow Stiftung und Partner beabsichtigen diesen Prozess zu stoppen.

Weiterlesen »

Innovation und Inspiration für Moorgebiete in ganz Europa

Gemeinsame Broschüre von fünf Projekten für mehr Wirkung

Weiterlesen »
Der Veranstaltungsort in Babaneuri, Georgien

„Towards UNESCO-Nomination and Participation – Three Alazani Rivers Biosphere Reserve Festival“ in Georgien

Beteiligte Akteure unterstützen die Errichtung des Biosphärenreservats und unterzeichnen gemeinsames Commitment

Weiterlesen »