JugendKlimaRedaktion Salon5_
Jugend, Klima, Journalismus - das bringt das neue Projekt JugendKlimaRedaktion in Greifswald zusammen. Klimakrise und Klimaschutz bewegt junge Menschen, doch das Thema ist komplex und selten in den Medien für diese Zielgruppe ansprechend aufbereitet. Die JugendKlimaRedaktion in Greifswald ändert das. Hier machen junge Menschen dazu selbst Medien für junge Menschen - verständlich und auf den richtigen Kanälen. Sie lernen wie Medien funktionieren und selbst Videos und Podcasts für Webradio sowie ganze Beiträge für Soziale Medien zu machen. Damit können sie ihre Perspektive aktiv in die gesellschaftpolitische Debatte zu Klimathemen einbringen.
Im offnen Redaktionsraum in Greifswald treffen sich die Jugendlichen, können sich austauschen und über ihre Themen sprechen. Hier werden die Beiträge per Mikrophon, Kamera, Greenscreen und Schnittprogrammen von jungen Menschen für junge Menschen produziert. Die Jugendredakteur*innen beschäftigen sich mit Initiativen und Maßnahmen zum Klimaschutz. Unterstützt durch die Redaktionsleitung wählen sich die Jugenlichen ihre Klimathemen und erarbeiten sich klimapolitische Hintergründe dazu. Sie interviewen Politiker*innen und Expert*innen und stellen die Fragen, die für junge Menschen relevant sind. In Workshops beispielsweise zum journalistischen Handwerk, Fake News oder Medienethik erlernen die Jugendlichen weitere Medienkompetenz. Das alle fließt ein in die von ihnen Beiträge für Gleichaltrige erstellten Posts, Reels, Stories oder Podcasts.
Durch die Möglichkeit der aktiven Beteiligung an Diskursen, will das Projekt JugendKlimaRedaktion auch den Spaß am gesellschaftlichem Engagement fördern.
Die JugendKlimaRedaktion ist ein gemeinsames Projekt der Succow Stiftung und des Recherchezentrums CORRECTIV, das seit 2020 bereits die Jugendredaktion Salon5_ in Bottrop betreibt. Die Greifswalder Redaktion legt einen Schwerpunkt auf Klimathemen, unterstützt durch die landschaftökologische Expertise an der Succow Stiftung sowie Moor-Knowhow des Greifswald Moor Centrum.
JugendKlimaRedaktion Salon5_
Ort: Greifswald und Bottrop
Laufzeit: 1.2022 - 12.2022


Jan Peters
Expertise: Moorbezogene Politik, Restauration Klimawandel, nachhaltige Landnutzung
Tel +49 3834 83542 17




