Aktuelles vom Stifter
+ + +
Umgang mit Landschaften in Zeiten des Klimawandels und weltpolitischer Veränderungen
Unter diesem Titel spricht Prof. em. Dr. Michael Succow am 2. Mai in Dresden bei einer Tagung der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt. Einen Nachmittag lang geht es darum, wie Landnutzung und der Erhalt der Biodiversität miteinander in Einklang gebracht werden können - auf globaler, nationaler und regionaler Ebene.
Tagungsprogramm und Anmeldeinformationen
Ich bin ein Mensch – HEIMAT: Leben in Mecklenburg-Vorpommern
Zwischen Natur und Landschaft
Am 18. April 2018 sprach Stiftungsgründer Michael Succow bei der ZENAPA-Konferenz in Bollewick bei Röbel. ZENAPA ist ein Projekt zum Schutz des Klimas, für den Erhalt der Biodiversität und zur Förderung der Bioökonomie unter Berücksichtigung der 17 Ziele Nachhaltiger Entwicklung (SDGs) der UN. Bei der diesjährigen Tagung ging es um Konflikte und Räume beim Schutz von Klima und Biodiversität, wichtige Themen waren unter anderem Moorschutz und Landwirtschaft.
Quo vadis, Landwirtschaft in Vorpommern?
Bei einem Podiumsgespräch zur Zukunft der Landwirtschaft in der Region Vorpommern-Greifswald diskutierte Prof. em. Dr. Michael Succow am 12. April 2018 in Loitz mit Minister Dr. Till Backhaus, Dr. Martin Piehl vom Bauernverband und dem Bio-Landwirt Sebastiaan Huismann.